Sunlight Research Forum

The SRF aims to facilitate and support research on the effects of UV exposure on man.

Die Sonne ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie gibt uns Wärme, Licht und Wohlbefinden. Allerdings kann die UV-Strahlung der Sonne auch schädlich für unsere Haut sein. Daher ist es wichtig, sich vor der Sonne zu schützen, besonders im Sommer.

Der beste Sonnenschutz für Sie hängt von Ihrem Hauttyp ab. Je heller Ihre Haut ist, desto empfindlicher ist sie gegenüber der Sonne und desto höheren Lichtschutzfaktor (LSF) benötigen Sie.

Hauttypen

Es gibt sechs verschiedene Hauttypen:

  • Hauttyp I: Sehr helle Haut mit Sommersprossen, rote oder blonde Haare und blaue Augen. Diese Haut verbrennt sehr schnell und wird nie braun.
  • Hauttyp II: Helle Haut mit Sommersprossen, blond oder hellbraune Haare und blaue, grüne oder graue Augen. Diese Haut verbrennt leicht und wird nur langsam braun.
  • Hauttyp III: Mittlere Hautfarbe, braune oder dunkelblonde Haare und braune oder grün-braune Augen. Diese Haut bräunt gut, verbrennt aber auch leicht.
  • Hauttyp IV: Olivfarbene Haut, dunkelbraune Haare und braune Augen. Diese Haut bräunt sehr gut und verbrennt nur selten.
  • Hauttyp V: Braune Haut, schwarze Haare und braune Augen. Diese Haut bräunt sehr gut und verbrennt kaum.
  • Hauttyp VI: Sehr dunkle Haut, schwarze Haare und braune Augen. Diese Haut bräunt sehr gut und verbrennt kaum.

Lichtschutzfaktor

Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt an, wie gut ein Sonnenschutzprodukt vor der UV-Strahlung der Sonne schützt. Je höher der LSF, desto besser der Schutz.

Für Menschen mit Hauttyp I und II wird ein LSF von 50+ empfohlen, für Menschen mit Hauttyp III und IV ein LSF von 30-50 und für Menschen mit Hauttyp V und VI ein LSF von 20-30.

Arten von Sonnenschutzmitteln

Es gibt verschiedene Arten von Sonnenschutzmitteln, z. B. Lotionen, Cremes, Gels und Sprays. Bei der Auswahl eines Sonnenschutzmittels sollten Sie darauf achten, dass es für Ihren Hauttyp geeignet ist und dass es einen ausreichend hohen LSF hat.

Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie ein Sonnenschutzmittel ohne Duftstoffe und Parabene wählen. Wenn Sie fettige Haut haben, sollten Sie ein Sonnenschutzmittel mit Gel- oder Fluid-Textur wählen. Wenn Sie trockene Haut haben, sollten Sie ein Sonnenschutzmittel mit reichhaltiger Textur wählen.

Anwendung von Sonnenschutzmitteln

Sonnenschutzmittel sollten großzügig aufgetragen werden, und zwar auf alle unbedeckten Hautpartien, einschließlich Gesicht, Hals, Ohren und Hände. Sonnenschutzmittel sollten auch auf wasserfeste Sonnenschutzmittel verwendet werden.

Sonnenschutzmittel sollten etwa 30 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne aufgetragen werden. Sonnenschutzmittel sollten alle zwei Stunden nachgetragen werden, oder öfter, wenn Sie schwitzen oder schwimmen.

Tipps für den Sonnenschutz

Neben der Verwendung von Sonnenschutzmitteln gibt es noch weitere Dinge, die Sie tun können, um sich vor der Sonne zu schützen:

  • Tragen Sie Sonnenhut, Sonnenbrille und schützende Kleidung.
  • Suchen Sie im Schatten, wenn es möglich ist.
  • Vermeiden Sie die Sonne in der Mittagszeit, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser.

Fazit

Es ist wichtig, den richtigen Sonnenschutz für Ihren Hauttyp zu wählen und diesen regelmäßig aufzutragen. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie sich vor der schädlichen UV-Strahlung der Sonne schützen und Ihre Haut gesund halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert