Sunlight Research Forum

The SRF aims to facilitate and support research on the effects of UV exposure on man.

Einleitung

Empfindliche Haut ist besonders anfällig für Sonnenbrand und andere Hautschädigungen, die durch UV-Strahlung verursacht werden können. Daher ist es für Menschen mit empfindlicher Haut besonders wichtig, sich vor der Sonne zu schützen.

Was ist empfindliche Haut?

Empfindliche Haut reagiert besonders stark auf äußere Einflüsse wie Kälte, Hitze, Wind und Sonne. Sie kann sich trocken, gerötet, juckend oder brennend anfühlen. Menschen mit empfindlicher Haut haben oft einen hellen Hauttyp und reagieren schneller auf UV-Strahlung.

Warum ist es wichtig, empfindliche Haut vor der Sonne zu schützen?

UV-Strahlung kann die Haut schädigen und zu Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung, Pigmentstörungen und sogar Hautkrebs führen. Empfindliche Haut ist besonders anfällig für diese Schäden.

Wie kann ich meine empfindliche Haut vor der Sonne schützen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, empfindliche Haut vor der Sonne zu schützen:

  • Vermeiden Sie die Sonne während der Mittagszeit. Die UV-Strahlung ist zwischen 12 und 16 Uhr am stärksten. Wenn Sie sich während dieser Zeit in der Sonne aufhalten müssen, suchen Sie Schatten oder tragen Sie schützende Kleidung und Accessoires.
  • Tragen Sie schützende Kleidung. Kleidung mit langen Ärmeln und Beinen sowie ein Hut oder eine Kappe schützen Ihre Haut vor der Sonne. Wählen Sie Kleidung aus dicht gewebten Stoffen, wie Baumwolle oder Leinen. Auch die Farbe der Kleidung spielt eine Rolle: dunkle Farben schützen besser vor UV-Strahlung als helle Farben.
  • Tragen Sie Sonnencreme auf. Sonnencreme schützt Ihre Haut vor UVA- und UVB-Strahlung. Wählen Sie eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 50 oder höher. Tragen Sie die Sonnencreme großzügig auf alle exponierten Hautpartien auf, auch im Gesicht, am Hals und an den Ohren. Wiederholen Sie das Auftragen alle zwei Stunden, auch wenn Sie nicht schwimmen oder schwitzen.

Weitere Tipps für den Sonnenschutz bei empfindlicher Haut

  • Verwenden Sie eine parfümfreie Sonnencreme. Parfümstoffe können die Haut reizen.
  • Achten Sie darauf, dass die Sonnencreme nicht komedogen ist. Das bedeutet, dass sie die Poren nicht verstopft.
  • Testen Sie die Sonnencreme an einer kleinen Hautpartie, bevor Sie sie großflächig auftragen. So können Sie sichergehen, dass Sie die Sonnencreme gut vertragen.
  • Meiden Sie Solarien. Solarien emittieren UV-Strahlung, die die Haut schädigen kann.

Was tun, wenn ich einen Sonnenbrand habe?

Wenn Sie einen Sonnenbrand haben, sollten Sie die Sonne meiden und Ihre Haut kühlen. Dazu können Sie kalte Kompressen auflegen oder in ein kühles Bad gehen. Außerdem sollten Sie viel trinken, um Ihren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Wenn der Sonnenbrand stark ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Fazit

Empfindliche Haut ist besonders anfällig für Sonnenschäden. Daher ist es für Menschen mit empfindlicher Haut besonders wichtig, sich vor der Sonne zu schützen. Dies können Sie tun, indem Sie die Sonne während der Mittagszeit vermeiden, schützende Kleidung tragen und Sonnencreme mit einem LSF von 50 oder höher verwenden.